Rumänien

Im August waren wir in Rumänien zu einem „Erlebnisurlaub“. Bukarest, die Karpaten, einige bekannte Städte mit deutscher Geschichte, die Moldauklöster mit ihren prächtig bemalten Fassaden, das „Dracula-Schloss“, das Donau-Delta und das Schwarze Meer haben wir besichtigt.

Rumänien präsentiert sich als ein Land mit vielen Widersprüchen. Einerseits in den touristischen Zentren eindeutig auf einem Zukunftskurs haben wir abseits der Metropolen und in den Dörfern noch viel Elend gesehen. Zahlreiche angefangene Häuser stehen dort zum Verkauf.

Auch die Anzahl der Stromleitungen über Land und die Art und Weise, in den Städten und Dörfern Stromleitungen zu verlegen, waren für den Besucher, der deutsche Maßstäbe gewohnt ist, oft sehr gewöhnungsbedürftig.

Was besonders auffiel: Fast alle kirchlichen Bauten dagegen waren meist in einem hervorragenden baulichen Zustand und machten einen aufgeräumten Eindruck.