Normalerweise benötigt man 12 Monate, um einen Abschluss als „Meister“ zu erlangen. Jetzt wird eine Variante angeboten, wo dies bereits nach ca. 9 Monaten möglich ist. Die Basis dazu bildet eine „Intensivausbildung“ in der ERFURT Bildungszentrum gGmbH, welche 2014 ins Leben gerufen wurde. Am 3. Februar wurde hier der inzwischen 2. Jahrgang offiziell verabschiedet. Die Erfolgsquote der bereits Ende 2015 abgelegten Prüfungen betrug 100 %. 12 Meister aus den Bereich „Metall“, „Elektrotechnik“ und „Mechatronik werden jetzt die Industrie mit ihrem Fachwissen verstärken. Diese Aufstiegsbildung ist eine Kombination von berufsbegleitenden Lehrgängen und Vollzeitkursen und einmalig in Deutschland. Die Prüfung erfolgt nach den bundesweit einheitlichen Maßstäben durch die IHK und endet mit einem Abschluss als „geprüfter Industriemeister“.
„Wir sind speziell vom automotive thüringen e.V. angesprochen worden, ob so etwas möglich sei, da der Bedarf an qualifizierten Meistern gestiegen sei“, erläutert Manuela Wolff, welche im ebz für diese Ausbildung zuständig ist. So habe man gemeinsam mit der Thüringer Stiftung für Bildung und berufliche Qualifizierung ein ansprechendes Konzept entwickelt.